Aus einer Brauerei in Triest, die Geschichte des italienischen Bieres.
Ein zeitloser Film, eine Synthese aus Weisheit, unternehmerischem Geschick und Liebe zu absoluter Qualität.
Es ist das Jahr 1766 und Kaiserin Maria Theresia von Österreich erteilt die erste Lizenz für eine Brauerei in Triest, die sich in dem nach der Regentin benannten alten Vorort von Triest niederlässt.
1766


Wer war Maria Theresia von Österreich?
Maria Theresia von Habsburg wurde 1717 in Wien geboren, sie war die erste Kaiserin von Österreich und Herrscherin über ein riesiges Reich. Als Mutter von Joseph II., Leopold II., Marie Antoinette und Maria Carolina war ihr Leben eine Mischung aus Macht und Menschlichkeit. Trotz ihrer mangelnden politischen Bildung interessierte sie sich schon früh für Jura und Philosophie. Nach dem Tod ihres Vaters kämpfte sie für den Erhalt der Krone und führte während ihrer Regierungszeit wichtige Reformen ein. Von ihren Untertanen gleichermaßen geliebt und abgelehnt, hinterließ Maria Theresia einen unauslöschlichen Eindruck in der europäischen Geschichte.
Die Geschichte des Borgo Teresiano
Borgo Teresiano, das Juwel von Triest, verdankt seinen Namen Kaiserin Maria Theresia von Österreich, der visionären Gestalterin eines neuen Handelszentrums. Heute ist das Viertel eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Architektur, die sich durch moderne Stadtplanung und architektonische Exzellenz auszeichnet. Unter der Herrschaft Karls VI. erlebte die Stadt 1730 einen wirtschaftlichen und demographischen Aufschwung, der Kaiserin Maria Theresia dazu veranlasste, das Projekt ihres Vaters durch die Gründung von Borgo Teresiano zu erweitern. Johann Conrad de Gerhardt wurde mit der Planung von Wohn- und Geschäftshäusern beauftragt, die er bei berühmten Architekten wie Matteo Pertsch und Pietro Nobile in Auftrag gab. Das schachbrettartig angelegte Viertel ist ein elegantes Zeugnis von architektonischem Luxus.



So begann, ausgehend von einem lebendigen Viertel von Triest, nicht nur ein Kapitel unserer Geschichte, sondern des italienischen Bieres überhaupt. Ein Abenteuer der Weisheit und Hingabe, das wir von den Wiener Braumeistern gelernt haben und das wir heute, mehr als zweihundert Jahre später, wieder aufgreifen, indem wir als Symbol den Leuchtturm von Triest wählten, der den sicheren Hafen für Freunde und Kenner guter Biere anzeigt.
Die kleinste Biermanufaktur Italiens



“Ich liebe Theresianer seit dem ersten Bier, das wir gebraut haben. Ich habe meine Lieblingsbiere aus der großen mitteleuropäischen Tradition ausgewählt und meine Experten gebeten, sie nach bestem Wissen und Gewissen zu interpretieren. Und so werden wir weitermachen, auch mit vielen anderen Bierstilen, um den Italienern weiterhin die ganze Kreativität der besten Braumeister zu bieten.”
Martino Zanetti
Es war Martino Zanettis unternehmerische Klarsicht, mit der er Theresianer im Jahr 2000 in der Brauerei von Treviso in Nervesa della Battaglia ins Leben rief. Und es war seine Entscheidung, die Entwicklung seiner Bierspezialitäten dem Können der besten Braumeister anzuvertrauen, mit der Gewissheit, dass Qualität bei den Zutaten beginnt und sich in bester Tradition fortsetzt. All dies wurde eingebettet in einen zeitgemäßen Produktions- und Organisationsprozess und einen gezielten Vertrieb, der es unseren Bieren ermöglicht, Liebhaber in der ganzen Welt zu erreichen: ein Erfolg, der vom Markt mit renommierten internationalen Auszeichnungen bestätigt wird.
Aus einer Brauerei in Triest, die Geschichte des italienischen Bieres.
Ein zeitloser Film, eine Synthese aus Weisheit, unternehmerischem Geschick und Liebe zu absoluter Qualität.
Es ist das Jahr 1766 und Kaiserin Maria Theresia von Österreich erteilt die erste Lizenz für eine Brauerei in Triest, die sich in dem nach der Regentin benannten alten Vorort von Triest niederlässt.
1766

Wer war Maria Theresia von Österreich?
Maria Theresia von Habsburg wurde 1717 in Wien geboren, sie war die erste Kaiserin von Österreich und Herrscherin über ein riesiges Reich. Als Mutter von Joseph II., Leopold II., Marie Antoinette und Maria Carolina war ihr Leben eine Mischung aus Macht und Menschlichkeit. Trotz ihrer mangelnden politischen Bildung interessierte sie sich schon früh für Jura und Philosophie. Nach dem Tod ihres Vaters kämpfte sie für den Erhalt der Krone und führte während ihrer Regierungszeit wichtige Reformen ein. Von ihren Untertanen gleichermaßen geliebt und abgelehnt, hinterließ Maria Theresia einen unauslöschlichen Eindruck in der europäischen Geschichte.

Die Geschichte des Borgo Teresiano
Borgo Teresiano, das Juwel von Triest, verdankt seinen Namen Kaiserin Maria Theresia von Österreich, der visionären Gestalterin eines neuen Handelszentrums. Heute ist das Viertel eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Architektur, die sich durch moderne Stadtplanung und architektonische Exzellenz auszeichnet. Unter der Herrschaft Karls VI. erlebte die Stadt 1730 einen wirtschaftlichen und demographischen Aufschwung, der Kaiserin Maria Theresia dazu veranlasste, das Projekt ihres Vaters durch die Gründung von Borgo Teresiano zu erweitern. Johann Conrad de Gerhardt wurde mit der Planung von Wohn- und Geschäftshäusern beauftragt, die er bei berühmten Architekten wie Matteo Pertsch und Pietro Nobile in Auftrag gab. Das schachbrettartig angelegte Viertel ist ein elegantes Zeugnis von architektonischem Luxus.
So begann, ausgehend von einem lebendigen Viertel von Triest, nicht nur ein Kapitel unserer Geschichte, sondern des italienischen Bieres überhaupt. Ein Abenteuer der Weisheit und Hingabe, das wir von den Wiener Braumeistern gelernt haben und das wir heute, mehr als zweihundert Jahre später, wieder aufgreifen, indem wir als Symbol den Leuchtturm von Triest wählten, der den sicheren Hafen für Freunde und Kenner guter Biere anzeigt.
Die kleinste Biermanufaktur Italiens

“Ich liebe Theresianer seit dem ersten Bier, das wir gebraut haben. Ich habe meine Lieblingsbiere aus der großen mitteleuropäischen Tradition ausgewählt und meine Experten gebeten, sie nach bestem Wissen und Gewissen zu interpretieren. Und so werden wir weitermachen, auch mit vielen anderen Bierstilen, um den Italienern weiterhin die ganze Kreativität der besten Braumeister zu bieten.”
Martino Zanetti

Es war Martino Zanettis unternehmerische Klarsicht, mit der er Theresianer im Jahr 2000 in der Brauerei von Treviso in Nervesa della Battaglia ins Leben rief. Und es war seine Entscheidung, die Entwicklung seiner Bierspezialitäten dem Können der besten Braumeister anzuvertrauen, mit der Gewissheit, dass Qualität bei den Zutaten beginnt und sich in bester Tradition fortsetzt. All dies wurde eingebettet in einen zeitgemäßen Produktions- und Organisationsprozess und einen gezielten Vertrieb, der es unseren Bieren ermöglicht, Liebhaber in der ganzen Welt zu erreichen: ein Erfolg, der vom Markt mit renommierten internationalen Auszeichnungen bestätigt wird.