EINE REISE ZU DEN URSPRÜNGEN DES GESCHMACKS

Ein klares, lichtvolles, unfiltriertes Bier mit einem besonders trockenen Geschmack, der sich im Abgang mit der Frische der für die Pilsner Tradition typischen Malz- und Hopfenaromen verbindet.

Der Zapfvorgang per Schwerkraft („Birra per Caduta“) erfolgt auf natürliche Weise, ohne Zugabe von Kohlenstoffdioxid. Er erinnert an die alte Tradition, bei der das Bier direkt aus dem Fass in den Krug gegossen wurde.

Das Bierzapfen per Schwerkraft kann mit einer langen Reise verglichen werden, die uns zurück nach Pilsen führt, einer malerischen Stadt in der Tschechischen Republik, die an Bayerns grenzt und wo das Pilsner, der Protagonist dieser Reise, seine Heimat hat. Orte, an denen seit Jahrhunderten Braugerste mit einer besonders feinen Haut und Saazer Hopfen mit einem delikaten Aroma angebaut werden. Sie sind die Seele dieses Biers: so einzigartig, dass es die Sinne mit seinem ausgewogenen, durchsetzungsfähigen Aroma verzaubert, das keinen Platz für „andere“ lässt.

Damals wie heute bewahrt dieses unfiltrierte Pils seine ursprünglichen organoleptischen Eigenschaften, seinen authentischen Geschmack und seine Vitalität wie frisch gebraut.

Merkmale

  • Sorte: Pilsner
  • Alkoholgehalt: 5,0% Vol.
  • Hopfen: Tettnang e Perle
  • Gärung: untergärig
  • Bitterstoffe: 33 mg/L
  • Reifung: <2 monate
  • Farbe: strohgelb
  • Nase: intensives hopfenaroma
  • Geschmack: trocken, mit getreide und hopfennoten
  • Serviertemperatur: 6-8° C
  • Format: 15L

EINE REISE ZU DEN URSPRÜNGEN DES GESCHMACKS

Ein klares, lichtvolles, unfiltriertes Bier mit einem besonders trockenen Geschmack, der sich im Abgang mit der Frische der für die Pilsner Tradition typischen Malz- und Hopfenaromen verbindet.

Der Zapfvorgang per Schwerkraft („Birra per Caduta“) erfolgt auf natürliche Weise, ohne Zugabe von Kohlenstoffdioxid. Er erinnert an die alte Tradition, bei der das Bier direkt aus dem Fass in den Krug gegossen wurde.

Das Bierzapfen per Schwerkraft kann mit einer langen Reise verglichen werden, die uns zurück nach Pilsen führt, einer malerischen Stadt in der Tschechischen Republik, die an Bayerns grenzt und wo das Pilsner, der Protagonist dieser Reise, seine Heimat hat. Orte, an denen seit Jahrhunderten Braugerste mit einer besonders feinen Haut und Saazer Hopfen mit einem delikaten Aroma angebaut werden. Sie sind die Seele dieses Biers: so einzigartig, dass es die Sinne mit seinem ausgewogenen, durchsetzungsfähigen Aroma verzaubert, das keinen Platz für „andere“ lässt.

Damals wie heute bewahrt dieses unfiltrierte Pils seine ursprünglichen organoleptischen Eigenschaften, seinen authentischen Geschmack und seine Vitalität wie frisch gebraut.

Merkmale

  • Sorte: Pilsner
  • Alkoholgehalt: 5,0% Vol.
  • Hopfen: Tettnang e Perle
  • Gärung: untergärig
  • Bitterstoffe: 33 mg/L
  • Reifung: <2 monate
  • Farbe: strohgelb
  • Nase: intensives hopfenaroma
  • Geschmack: trocken, mit getreide und hopfennoten
  • Serviertemperatur: 6-8° C
  • Format: 15L