
Vollmundig, intensiv, kraftvoll.
Mit seinem unverwechselbaren Aroma von Lakritz, Gewürzen und getrockneten Früchten kommt es am besten als Meditationsbier zur Geltung. Für dieses Bier nur ausgewählte Malzsorten von höchster Qualität.
Online kaufen
Das Slow Brewing-Siegel bescheinigt, dass unsere Biere mit Respekt vor der Tradition und den richtigen Reifezeiten gebraut werden, wodurch der einzigartige Geschmack garantiert wird.
Und jetzt intensiv genießen...
Nachdem Sie seine braune Farbe mit bräunlichen Reflexen bewundert haben, entdecken Sie seine Süße: Sie wird Ihre Sinne noch einmal überraschen. Bevor dieser Schluck Ihren Gaumen verlässt, wird er Sie an diesen angenehmen Hopfenabgang erinnern, der ihn unvergesslich macht.










Merkmale
- Schaum: fein, lang anhaltend
- Farbe: braun mit lohfarbenen reflexen
- Aussehen: brillant
- Nase: lakritze, röstaromen, trockenfrüchte, getrocknete pflaume
- Geschmack: lakritze, gewürze (pfeffer), röstaromen, walnuss


- Körper: vollmundig, körperreich, umfassend
- Serviertemperatur: 10-12°C
- Alkoholgehalt: 8,5% Vol.
- Herkunft Gerstenmalz: UE
- Herkunft Hopfen: UE
ABFÜLLGRÖSSEN
Glasflasche
- 0.33L
Stahlfass
- 20L
PolyKeg® Pro Fass
- 20L
Auszeichnungen

2023
New York International Beer Competition
SILBERMEDAILLE

2022
New York International Beer Competition
BRONZEMEDAILLE (90 Punkte) Kat. Belgian-style Dark Strong Ale

2022
Cerevisia
1. Preis Kategorie Dubbel

2020
Berlin International Beer Competition
BRONZEMEDAILLE (89 Punkte) Kat. Belgian-style Dark Strong Ale
Empfohlene Kombinationen
Durch sein unverwechselbares Aroma eignet es sich perfekt für herzhafte Kombinationen wie sehr reife Käsesorten, Wildgeschnetzeltes, Schweinebraten und rotes Fleisch im Allgemeinen. Die Lakritznoten eignen sich für dunkle Schokoladendesserts wie Sachertorte, Schokoladenpizza, Crêpes Suzette und Lakritz-Panettone. Ideal als Zutat für Birramisù. Trotz der vielen möglichen Pairings bleibt es das Nonplusultra, das Strong Ale allein zu genießen, als Meditationsbier am Ende einer Mahlzeit.
Strong Ale

Vollmundig, intensiv, kraftvoll.
Mit seinem unverwechselbaren Aroma von Lakritz, Gewürzen und getrockneten Früchten kommt es am besten als Meditationsbier zur Geltung. Für dieses Bier nur ausgewählte Malzsorten von höchster Qualität.
Online kaufen
Das Slow Brewing-Siegel bescheinigt, dass unsere Biere mit Respekt vor der Tradition und den richtigen Reifezeiten gebraut werden, wodurch der einzigartige Geschmack garantiert wird.










Und jetzt intensiv genießen...
Nachdem Sie seine braune Farbe mit bräunlichen Reflexen bewundert haben, entdecken Sie seine Süße: Sie wird Ihre Sinne noch einmal überraschen. Bevor dieser Schluck Ihren Gaumen verlässt, wird er Sie an diesen angenehmen Hopfenabgang erinnern, der ihn unvergesslich macht.
Merkmale
- Schaum: fein, lang anhaltend
- Farbe: braun mit lohfarbenen reflexen
- Aussehen: brillant
- Nase: lakritze, röstaromen, trockenfrüchte, getrocknete pflaume
- Geschmack: lakritze, gewürze (pfeffer), röstaromen, walnuss
- Körper: vollmundig, körperreich, umfassend
- Serviertemperatur: 10-12°C
- Alkoholgehalt: 8,5% Vol.
- Herkunft Gerstenmalz: UE
- Herkunft Hopfen: UE
ABFÜLLGRÖSSEN
Glasflasche
Stahlfass
PolyKeg® Pro Fass
Auszeichnungen
2023
New York International Beer Competition
SILBERMEDAILLE
2022
New York International Beer Competition
BRONZEMEDAILLE (90 Punkte) Kat. Belgian-style Dark Strong Ale
2022
Cerevisia
1. Preis Kategorie Dubbel
2020
Berlin International Beer Competition
BRONZEMEDAILLE (89 Punkte) Kat. Belgian-style Dark Strong Ale
Empfohlene Kombinationen
Durch sein unverwechselbares Aroma eignet es sich perfekt für herzhafte Kombinationen wie sehr reife Käsesorten, Wildgeschnetzeltes, Schweinebraten und rotes Fleisch im Allgemeinen. Die Lakritznoten eignen sich für dunkle Schokoladendesserts wie Sachertorte, Schokoladenpizza, Crêpes Suzette und Lakritz-Panettone. Ideal als Zutat für Birramisù. Trotz der vielen möglichen Pairings bleibt es das Nonplusultra, das Strong Ale allein zu genießen, als Meditationsbier am Ende einer Mahlzeit.